
Betriebs-, Produktions - Lager u. Logistikstätte

SCHÜTZ ISCH LEBEN


Betriebs-, Produktions - Lager u. Logistikstätte
Lust auf Baustellen - die MEGA sind !
...auf einen Schnuppertag - Schnupperkurs, Ferienjob, Praktikum ?
Ruf einfach an ! Tel: 08335 -98470 od. schreib eine e.mail !
Unser moderner und innovativer Maschinenpark wartet auf EUCH !
GEMEINSAM
STARKE LEISTUNG !
Wir bauen sichere Infrastrukturen.



Spatenstich zum Großprojekt





Die Rohrleitungsbau-Baustelle - aktuell
Baustelle Sauerlach Trinkwasserleitung DN 300 Notverbund
Gussrohrleitungen in DN 300 ZMU 800m und 1.200 DA 355 PE
Baustelle Waltenhofen
Erneuerung der Wasserleitungen der Bahnhofstraße
Gussrohrleitungen bis DN 200 GGG - 1.300m inkl.
62 Hausanschlüsse
Baustelle Penzing
Erneuerung der Wasserleitungen in mehreren Straßen
Gussrohrleitungen bis DN 150 GGG - 1.700m inkl.
67 Hausanschlüsse
Baustelle Stadtwerke EWARISS Biberach
Wasserleitung in Gussrohrleitung - Gewerk Rohrleitungsbauarbeiten
Leitungen in DN 400 - 1.000m
SCHÜTZ ISCH LEBEN
Für unser modernes
Lager im Rohrleitungs- und Anlagenbau
Lagerleiter u. Lagermitarbeiter
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine e.mail. WIr freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Zukunft Leitungsbau - 1 Tag ROHRLEITUNGSBAU
Ein Film zum Ausbildungsberuf zum Rohrleitungsbauer (m/w/d)
von tomatolix und des Rohrleitungsbauverbandes RBV
Wir bekennen uns zur Verantwortung für hochwertige und zukunfts- sichere Trinkwasserversorgungen!
Der Infopoint HYGIENE 2025 des Rohrleitungsbauverbands e.V.
Im neu erstellten Infopoint durch die Arbeitsgruppe „Hygiene“ im Auftrag des technischen Lenkungskreises des RBV e.V. sehen wir diese Kriteren
als eine Selbstverständlichkeit mit einem verantwortungsvollen Umgang
im Bau und in der Erstellung von Trinkwasserversorgungsnetze - in allen Rohrleitungen und deren Installationen an.
Dieser Infopoint HYGIENE ist ein sehr übersichtliches und sehr ge- lungenes Werk mit einer kompletten Zusammenfassung für die hyg- ienischen Kriterien im Rohrleitungsbau im Bezug auf die Plaungen, auf Einbausituationen, Erstellungen, Umsetzungen, Lagerungen, in Betriebnahmen und Anforderungen des sicheren Betriebs von Trinkwasseranlagen.
Durch den INFOPOINT Hygiene haben alle Bereiche – auch die Auf- sichtsbehörden für die Bereiche der Trinkwasserversorgung - für die Netze in Hinblick auf die Einhaltung und Erfüllung der Anforderungen
der TrinkwV 2023 ein sehr tolles Pflichtenheft für die Hygiene – in der Planung, Erstellung und des täglichen Betriebs im Trinkwassernetz
erhalten!
Der Infopoint HYGIENE bringt mehr Klarheit, gegenseitiges Verständnis zu örtlichen Gegebenheiten, schafft mehr Sensibilität, und sorgt für einen verantwortungsvollen Umgang mit unserem Trinkwasser – allgemein wünschen wir uns damit mehr Qualität und mehr Sicherheit!
Die Schütz Cap !
mit Logo und aufgesticktem Schreitbagger
Jederzeit bei uns bestellbar.
per DOWNLOAD
SCHÜTZ ISCH LEBEN